ich habe gerade einen interessanten Artikel auf Golem gelesen
und weiterDatenleck durch dynamische Skripte
Moderne Webseiten erstellen häufig dynamischen Javascript-Code. Wenn darin private Daten enthalten sind, können fremde Webseiten diese auslesen. Bei einer Untersuchung von Sicherheitsforschern war ein Drittel der untersuchten Webseiten von diesem Problem betroffen.
Hier geht es zum ArtikelInsgesamt prüften die Forscher 150 populäre Webdienste, bei denen man sich mit Accounts anmelden muss. Davon waren insgesamt 49 Webseiten von dem Problem betroffen. Auf 34 Seiten waren eindeutige Identifizierungsmerkmale des Accounts zu finden, die beispielsweise zum Tracking missbraucht werden könnten. Persönliche Daten wie beispielsweise Telefonnummern oder Adressen fanden sich auf 15 Seiten, Tokens, die vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen (CSRF) schützen sollten, fanden sich auf sieben Seiten.
http://www.golem.de/news/websicherheit- ... 17456.html
Beste Grüße
Ralf