100 Day of Code
Re: 100 Day of Code
Tag 15
ANNs - Kostenfunktion
ANNs - Backpropagation
ANNs mit Tensorflow und Keras
ANNs - Keras Syntax Teil 1
ANNs - Kostenfunktion
ANNs - Backpropagation
ANNs mit Tensorflow und Keras
ANNs - Keras Syntax Teil 1
Re: 100 Day of Code
Tag 16
ANNs - Keras Syntax Teil 2
ANNs - Keras Syntax Teil 3
ANNs - Keras Syntax Teil 2
ANNs - Keras Syntax Teil 3
Re: 100 Day of Code
Tag 17
ANNs - Keras Regressionen Teil 1
ANNs - Keras Regressionen Teil 2
ANNs - Keras Regressionen Teil 1
ANNs - Keras Regressionen Teil 2
Re: 100 Day of Code
Tag 18
ANNs - Keras Regressionen Teil 3
ANNs - Keras Regressionen Teil 4
ANNs - Keras Regressionen Teil 3
ANNs - Keras Regressionen Teil 4
Re: 100 Day of Code
Tag 19
ANNs - Keras Klassifikationen Teil 1
ANNs - Keras Klassifikationen Teil 2
mein Fundstück der Woche versucht zu installieren.
https://github.com/initml/clipdrop-api- ... jects-tfjs
damit yarn dev funktioniert muss man yarn installieren.
Yarn ist ein Paketmanager für JavaScript, der mit Node.js gebündelt wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Yarn zu installieren, aber eine einzige wird empfohlen und ist plattformübergreifend: Installiere Yarn über den npm-Paketmanager. Um Yarn über npm zu installieren, musst du zuerst Node.js auf Ihrem System installieren. Wenn du Node.js bereits installiert hast, kannst du den folgenden Befehl ausführen, um Yarn zu installieren und zu aktualisieren:
npm install --global yarn
ich erhielt die Fehlermdlung
$ next dev
/bin/sh: 1: next: not found
error Command failed with exit code 127.
Es scheint, dass der Befehl next nicht auf deinem System ist. Dies kann mehrere Gründe haben, aber einige mögliche Lösungen ist
Stelle sicher, dass Sie next in deinem Projektordner installiert hast. du kannst dies tun, indem du den folgenden Befehl ausführst:
npm install next react react-dom
Installiere next global auf deinem System mit dem folgenden Befehl:
npm install -g next
das System startet einen server
Port xx00 is in use, trying xx01 instead.
ready - started server on 0.0.0.0:xx01, url: http://localhost:xx01
mmh...
ANNs - Keras Klassifikationen Teil 1
ANNs - Keras Klassifikationen Teil 2
mein Fundstück der Woche versucht zu installieren.
https://github.com/initml/clipdrop-api- ... jects-tfjs
damit yarn dev funktioniert muss man yarn installieren.
Yarn ist ein Paketmanager für JavaScript, der mit Node.js gebündelt wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Yarn zu installieren, aber eine einzige wird empfohlen und ist plattformübergreifend: Installiere Yarn über den npm-Paketmanager. Um Yarn über npm zu installieren, musst du zuerst Node.js auf Ihrem System installieren. Wenn du Node.js bereits installiert hast, kannst du den folgenden Befehl ausführen, um Yarn zu installieren und zu aktualisieren:
npm install --global yarn
ich erhielt die Fehlermdlung
$ next dev
/bin/sh: 1: next: not found
error Command failed with exit code 127.
Es scheint, dass der Befehl next nicht auf deinem System ist. Dies kann mehrere Gründe haben, aber einige mögliche Lösungen ist
Stelle sicher, dass Sie next in deinem Projektordner installiert hast. du kannst dies tun, indem du den folgenden Befehl ausführst:
npm install next react react-dom
Installiere next global auf deinem System mit dem folgenden Befehl:
npm install -g next
das System startet einen server
Port xx00 is in use, trying xx01 instead.
ready - started server on 0.0.0.0:xx01, url: http://localhost:xx01
mmh...
Re: 100 Day of Code
Tag 20
ANNs - Keras Klassifikationen Teil 3
Für WordPress schreibe ich eine Umkreissuche über PLZ. Die PLZ Datenbank könnte man auch im Onlineshop verwenden für die PLZ/Ort Auswahl.
WordPress verwendet Gutenberg und Gutenberg verwendet JavaScript in den Blöcken.
Benutzerdefinierte Gutenberg-Blöcke erstellen: Das ultimative Tutorial zur Blockentwicklung
https://kinsta.com/de/blog/gutenberg-blocke/
Für die WordPress Plugin Entwicklung benötigt man eine funktionierende Note.js Umgebung.
mit
npx @wordpress/create-block
Startetet der Dialog. Bei mir am 17.07
mit
cd Name
wechselt man in das Plugin Verzeichnis
und du kannst mit der Entwicklung beginnen?
npm start
keine Ahnung wie viel stunden man dort warten muss?!
ANNs - Keras Klassifikationen Teil 3
Für WordPress schreibe ich eine Umkreissuche über PLZ. Die PLZ Datenbank könnte man auch im Onlineshop verwenden für die PLZ/Ort Auswahl.
WordPress verwendet Gutenberg und Gutenberg verwendet JavaScript in den Blöcken.
Benutzerdefinierte Gutenberg-Blöcke erstellen: Das ultimative Tutorial zur Blockentwicklung
https://kinsta.com/de/blog/gutenberg-blocke/
Für die WordPress Plugin Entwicklung benötigt man eine funktionierende Note.js Umgebung.
mit
npx @wordpress/create-block
Startetet der Dialog. Bei mir am 17.07
mit
cd Name
wechselt man in das Plugin Verzeichnis
und du kannst mit der Entwicklung beginnen?
npm start
keine Ahnung wie viel stunden man dort warten muss?!
- Dateianhänge
-
- 2023-07-17 17_49_27-Greenshot.png (86.38 KiB) 376 mal betrachtet
Re: 100 Day of Code
Tag 21
Exkurs: TensorFlow in eine GUI - Teil 1
Exkurs: TensorFlow in eine GUI - Teil 2
Exkurs: TensorFlow in eine GUI - Teil 1
Exkurs: TensorFlow in eine GUI - Teil 2
Re: 100 Day of Code
Tag 22
Vorstellung des Minimal-Beispiels
Der Aufbau des Computation Graph
Der Backpropagation Algorithmus - Teil 1
Der Backpropagation Algorithmus - Teil 2
Vorstellung des Minimal-Beispiels
Der Aufbau des Computation Graph
Der Backpropagation Algorithmus - Teil 1
Der Backpropagation Algorithmus - Teil 2
Re: 100 Day of Code
Tag 23
ich habe einen E-learning Kurs über WordPress Plugin Entwicklung belegt. 1 Stunde und 25 Minuten
Ich erstelle zurzeit ein WordPress-Plugin bzw. ein Update von einem Plugin von mir aus dem Jahr 2017. Mehr über das Plugin in meinem Blog
https://blog.r23.de/software/open-sourc ... wordpress/
In dem Kurs geht es um Action Hooks und Filter bei WordPress. Die Dozentin Carrie Dils erklärt, wie Action Hooks und Filter funktionieren, und zeigt, wie man Prioritäten, Argumente und Conditionals einsetzt, um eine genauere Kontrolle über die Ausführung des Codes zu erhalten.
Weitere Informationen
https://www.linkedin.com/learning/wordp ... u=72605090
Da ich einen kostenlosen Zugriff auf die Kurse über meine städtische Leihbücherei habe, erhalte ich leider keinen Beleg mehr
ich habe einen E-learning Kurs über WordPress Plugin Entwicklung belegt. 1 Stunde und 25 Minuten
Ich erstelle zurzeit ein WordPress-Plugin bzw. ein Update von einem Plugin von mir aus dem Jahr 2017. Mehr über das Plugin in meinem Blog
https://blog.r23.de/software/open-sourc ... wordpress/
In dem Kurs geht es um Action Hooks und Filter bei WordPress. Die Dozentin Carrie Dils erklärt, wie Action Hooks und Filter funktionieren, und zeigt, wie man Prioritäten, Argumente und Conditionals einsetzt, um eine genauere Kontrolle über die Ausführung des Codes zu erhalten.
Weitere Informationen
https://www.linkedin.com/learning/wordp ... u=72605090
Da ich einen kostenlosen Zugriff auf die Kurse über meine städtische Leihbücherei habe, erhalte ich leider keinen Beleg mehr

Re: 100 Day of Code
Tag 24
Keras Projekt - Einführung
Download Datensatz
Keras Projekt - Aufgabe
Keras Projekt - Lösung Teil 1
Keras Projekt - Lösung Teil 2
Keras Projekt - Lösung Teil 3
Keras Projekt - Einführung
Download Datensatz
Keras Projekt - Aufgabe
Keras Projekt - Lösung Teil 1
Keras Projekt - Lösung Teil 2
Keras Projekt - Lösung Teil 3
Re: 100 Day of Code
Tag 25
Keras Projekt - Lösung Teil 4
Keras Projekt - Lösung Teil 5
Keras Projekt - Lösung Teil 4
Keras Projekt - Lösung Teil 5
Re: 100 Day of Code
Tag 26
Heute war es spannend. Ich habe den Dozenten gewechselt. Und habe weiter an den Aktivierungsfunktionen gelernt.
Der blaue Graph zeigt, was wir mit der KI lernen wollen. Der rote Graph zeigt, was die KI gelernt hat. In der Mitte der Dauerzustand _nichts_ selber gelernt _
Bei der heutigen Prüfung wurde es heftig.
Welche Ableitung ist richtig?
Ich habe richtig geraten
Schönes Wochenende
Ralf
Heute war es spannend. Ich habe den Dozenten gewechselt. Und habe weiter an den Aktivierungsfunktionen gelernt.
Der blaue Graph zeigt, was wir mit der KI lernen wollen. Der rote Graph zeigt, was die KI gelernt hat. In der Mitte der Dauerzustand _nichts_ selber gelernt _
Bei der heutigen Prüfung wurde es heftig.
Welche Ableitung ist richtig?
Ich habe richtig geraten
Schönes Wochenende
Ralf
Re: 100 Day of Code
Tag 27
Bilder im Computer
Faltungen von Bilder
Digitale Bildverarbeitung (KI)
Bilder im Computer
Faltungen von Bilder
Digitale Bildverarbeitung (KI)
Re: 100 Day of Code
Tag 28
Was sind Convolutional Neural Networks
Convolutional Layer
Musterlösung: Conv Layer implementieren
Pooling Layer
Pooling Layer Berechnen
Musterlösung: Max Pooling Layer implementieren
Tipp: zurzeit gibt es Kurse auf Udemy etwas günstiger. Wenn du einsteigen möchtest, ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Wenn du mich und das Projekt unterstützen möchtest, sende über PayPal (erster Beitrag Geld oder über meine Wunschliste auf Udemy einen Kurs )
https://www.udemy.com/user/ralf-zschemi ... _courses=1
(Anmeldung erforderlich)
Was sind Convolutional Neural Networks
Convolutional Layer
Musterlösung: Conv Layer implementieren
Pooling Layer
Pooling Layer Berechnen
Musterlösung: Max Pooling Layer implementieren
Tipp: zurzeit gibt es Kurse auf Udemy etwas günstiger. Wenn du einsteigen möchtest, ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Wenn du mich und das Projekt unterstützen möchtest, sende über PayPal (erster Beitrag Geld oder über meine Wunschliste auf Udemy einen Kurs )
https://www.udemy.com/user/ralf-zschemi ... _courses=1
(Anmeldung erforderlich)
Re: 100 Day of Code
Tag 29
Erstellung des CNN - Teil 1
Erstellung des CNN - Teil 2
CNNs in TensorBoard vergleichen
Erstellung des CNN - Teil 1
Erstellung des CNN - Teil 2
CNNs in TensorBoard vergleichen