MyOOS Dumper 5.0.20
MyOOS Dumper 5.0.20
Hallo,
ich habe MyOOS Dumper 5.0.20 veröffentlicht.
- unter PHP ist jetzt der Mail über SMPT möglich
- Automaitsches Update kann deaktiviert werden
- MyOOS Dumper 5.0.20 ist unter PHP 8.2 getestet.
- Mindestanforderung ab PHP 8.0.2
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper/rel ... mod_5.0.20
Wunschliste / Künftige Attraktionen
- Backups vor Export über FTP verschlüsseln?
viewtopic.php?f=41&t=2998
- Kommentar Automatik
viewtopic.php?f=41&t=3233
Hast du Verbesserungsvorschläge? Zögere nicht, das Entwicklerteam über das Forum hier zu kontaktieren.
Mitwirken
Wenn du uns dabei helfen möchtest, das MyOOS Projekt zu verbessern, freuen wir uns hier auf deine Pull Requests via GitHub.
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper
Unterstützung
Jedes Projekt hat einen Anfang. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du dies du das ganz einfach:
Am besten unterstützt du MyOOS Dumper, in dem du Beiträge über die sozialen Netzwerke verbreitest oder anderen von MyOOS Dumper erzählst.
Beteilige dich: Sende deine Anregungen und Fragen ins Forum! Damit hilfst du uns, so praxisnah wie möglich MyOOS Dumper zu gestalten!
Forke das Projekt auf Github!
Damit die Suche im Code auf Github funktioniert benötigen wir deinen Stern
viewtopic.php?f=41&t=3150
Vielen Dank für jede Unterstützung!
Mitmachen! Einstieg in die MyOOS-Entwicklung
Obwohl MyOOS Unterstützung jeglicher Art gebrauchen kann, ist es in erster Linie ein Softwareprojekt. Daher braucht MyOOS hauptsächlich Programmcode.
Wenn Du daran interessiert bist, für MyOOS zu programmieren, fange hier an: Platz für Fragen, Anleitungen, Motivation ...
100 Day of Code
100 day of code ist eine Programmierherausforderung, die von Alexander Kallaway geschaffen wurde, um Menschen zu ermutigen, neue Programmierfähigkeiten zu erlernen. Die Herausforderung folgt einer einfachen Regel: Programmiere mindestens eine Stunde pro Tag für 100 aufeinanderfolgende Tage.
Es gibt verschiedene Ressourcen, Anleitungen und Gemeinschaften, die dir helfen können, die Herausforderung zu meistern und deine Programmierfähigkeiten zu verbessern. Einige Leute haben auch die Herausforderung auf andere Bereiche wie Maschinelles Lernen angewendet.
Das MyOOS Projekt hat 100 Day of Code leicht angepasst. Du kannst in unserem die Herausforderung annehmen und in deinem eigenen therad deine Veröffetnlichungen machen. Bei uns zählt der Zeitaufwand für die Schulung mit.
hier meine ersten Tage von 100
viewtopic.php?f=47&t=4549
Mehr informationen
Mitmachen! Einstieg in die MyOOS-Entwicklung
viewforum.php?f=17
Beste Grüße
Ralf
ich habe MyOOS Dumper 5.0.20 veröffentlicht.
- unter PHP ist jetzt der Mail über SMPT möglich
- Automaitsches Update kann deaktiviert werden
- MyOOS Dumper 5.0.20 ist unter PHP 8.2 getestet.
- Mindestanforderung ab PHP 8.0.2
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper/rel ... mod_5.0.20
Wunschliste / Künftige Attraktionen
- Backups vor Export über FTP verschlüsseln?
viewtopic.php?f=41&t=2998
- Kommentar Automatik
viewtopic.php?f=41&t=3233
Hast du Verbesserungsvorschläge? Zögere nicht, das Entwicklerteam über das Forum hier zu kontaktieren.
Mitwirken
Wenn du uns dabei helfen möchtest, das MyOOS Projekt zu verbessern, freuen wir uns hier auf deine Pull Requests via GitHub.
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper
Unterstützung
Jedes Projekt hat einen Anfang. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du dies du das ganz einfach:
Am besten unterstützt du MyOOS Dumper, in dem du Beiträge über die sozialen Netzwerke verbreitest oder anderen von MyOOS Dumper erzählst.
Beteilige dich: Sende deine Anregungen und Fragen ins Forum! Damit hilfst du uns, so praxisnah wie möglich MyOOS Dumper zu gestalten!
Forke das Projekt auf Github!
Damit die Suche im Code auf Github funktioniert benötigen wir deinen Stern
viewtopic.php?f=41&t=3150
Vielen Dank für jede Unterstützung!
Mitmachen! Einstieg in die MyOOS-Entwicklung
Obwohl MyOOS Unterstützung jeglicher Art gebrauchen kann, ist es in erster Linie ein Softwareprojekt. Daher braucht MyOOS hauptsächlich Programmcode.
Wenn Du daran interessiert bist, für MyOOS zu programmieren, fange hier an: Platz für Fragen, Anleitungen, Motivation ...
100 Day of Code
100 day of code ist eine Programmierherausforderung, die von Alexander Kallaway geschaffen wurde, um Menschen zu ermutigen, neue Programmierfähigkeiten zu erlernen. Die Herausforderung folgt einer einfachen Regel: Programmiere mindestens eine Stunde pro Tag für 100 aufeinanderfolgende Tage.
Es gibt verschiedene Ressourcen, Anleitungen und Gemeinschaften, die dir helfen können, die Herausforderung zu meistern und deine Programmierfähigkeiten zu verbessern. Einige Leute haben auch die Herausforderung auf andere Bereiche wie Maschinelles Lernen angewendet.
Das MyOOS Projekt hat 100 Day of Code leicht angepasst. Du kannst in unserem die Herausforderung annehmen und in deinem eigenen therad deine Veröffetnlichungen machen. Bei uns zählt der Zeitaufwand für die Schulung mit.
hier meine ersten Tage von 100
viewtopic.php?f=47&t=4549
Mehr informationen
Mitmachen! Einstieg in die MyOOS-Entwicklung
viewforum.php?f=17
Beste Grüße
Ralf
Re: MyOOS Dumper 5.0.20
Moin Ralf,
vielen Dank für deine Arbeit an der Weiterentwicklung vom dumper !!
Über die Update-Funktion war das Update auf 5.0.20 ruckzuck erledigt
und auch unter PHP 8.2 habe ich bis jetzt keine Probleme festgestellt.
Works like a charme
Gruß
Steffen
vielen Dank für deine Arbeit an der Weiterentwicklung vom dumper !!

Über die Update-Funktion war das Update auf 5.0.20 ruckzuck erledigt
und auch unter PHP 8.2 habe ich bis jetzt keine Probleme festgestellt.
Works like a charme

Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Steffen
Re: MyOOS Dumper 5.0.20
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich unheimlich, dass das Update Script funktioniert hat.
Herzlichen Dank auch für die finanzielle Unterstützung!
Viele Grüße
Ralf
Re: MyOOS Dumper 5.0.20
Besten Dank für das Update.
Bzgl. Automatisches Update kann deaktiviert werden, habe ich eine Frage:
Bei 5.0.19 habe ich heute den Hinweis erhalten, dass ein Update verfügbar ist und ich dies sofern gewünscht ausführen kann, was auch innerhalb von Sekunden erledigt war, was ich absolut super finde.
Aber was bedeutet die Einstellung unter 5.0.20 Automatisches Update kann deaktiviert werden genau?
Bedeutet dies, dass man bei aktivierter "Automatische Aktualisierung" keinen Hinweis erhält und die Software bei einem neuen Update ohne Rückfrage aktualisiert wird?
Oder erhält man bei aktivierter Option "Automatische Aktualisierung" analog zu 5.0.19 einen Hinweis auf ein verfügbares Update mit der Option zur Aktualisierung?
Re: MyOOS Dumper 5.0.20
Wenn man dies nicht super findet, sollte man die Möglichkeit erhalten, diesen Hinweis auszuschalten.Webmark hat geschrieben: ↑31.07.2023, 21:00 Bzgl. Automatisches Update kann deaktiviert werden, habe ich eine Frage:
Bei 5.0.19 habe ich heute den Hinweis erhalten, dass ein Update verfügbar ist und ich dies sofern gewünscht ausführen kann, was auch innerhalb von Sekunden erledigt war, was ich absolut super finde.
Standardmäßig ich das heutige Update beim MOD deaktiviert. Nur wenn man dies wünscht und nur dann schaut das System nach, ob eine neue Datei vorhanden ist und bietet dann die Installation an. Wenn man dies wünscht, muss man
Automatische Aktualisierung: aktivieren.
Nur wenn dies aktiv ist, findet in der Zukunft das Update wie heute statt.
Wenn Automatische Aktualisierung deaktiviert ist, erhält man keinen Hinweis auf neue Versionen und kann diese nicht aus der Oberfläche der Anwendung installieren.
Es freut mich sehr, dass das Update funktioniert hat

Viele Grüße
Ralf
Re: MyOOS Dumper 5.0.20
Zuerst einmal ein riesiges Lob für die bereitstellung der Version 5.0.20 sowie für die Automatische Aktualisierung. Das Update von 5.0.19 auf 5.0.20 hat ruckzuck und fehlerfrei funktioniert. Meine Hochachtung für die Umsetzung dieses Service.
Eine Frage am Rande:
Wo bitte kann man selbst die Automatische Aktualisierung aktivieren/deaktivieren? Irgendwie finde ich nirgendwo den Punkt wo dies eingestellt werden kann. Auch nicht in der config.php *grübel
Eine Frage am Rande:
Wo bitte kann man selbst die Automatische Aktualisierung aktivieren/deaktivieren? Irgendwie finde ich nirgendwo den Punkt wo dies eingestellt werden kann. Auch nicht in der config.php *grübel
Mit besten Grüßen
Herki
Herki
Re: MyOOS Dumper 5.0.20
Moin Herki,
die "Automatische Aktualisierung" aktivieren/deaktivieren findest du auf der Oberfläche vom Dumper bei "Konfiguration" ---> "Allgemein" .
Gruß
Steffen
die "Automatische Aktualisierung" aktivieren/deaktivieren findest du auf der Oberfläche vom Dumper bei "Konfiguration" ---> "Allgemein" .
Gruß
Steffen
- Dateianhänge
-
- config.JPG (134.1 KiB) 380 mal betrachtet
Gruß
Steffen
Steffen
Re: MyOOS Dumper 5.0.20
Klasse. Ich freue mich riesig, dass es funktioniert hat. Ich hatte vor der Veröffentlichung wirklich Angst. Dass ich jetzt nur "Schadensmeldungen" hier erhalte. Vor diesem Hintergrund ist das Feedback hier unheimlich wichtig für mich, dass es auch funktioniert hat.
Viper013 / Steffen hat dies wunderbar erklärt.
viewtopic.php?p=7632#p7632
Für weitere Fragen steht das Forum zur Verfügung.
Herzlichen Dank auch für die finanzielle Unterstützung!
Viele Grüße
Ralf