Hallo,
ich habe gerade die jünste Version 5.0.19 aufgesetzt. Soweit funktioniert alles, allerdings erhalte ich die Warnmeldung "Das Programm ist nicht geschützt, der Verzeichnisschutz ist unvollständig!" Die .htaccess habe ich über das Tool generieren lassen (Standard).
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine off
</IfModule>
AuthName "MyOOS-Dumper"
AuthType Basic
AuthUserFile "/home/xxxxxxxxx/xxxxxxxx/xxxxxxxx/.htpasswd"
Require valid-user
Was ist falsch, oder fehlt.
kurti
Verzeichnisschutz unvollständig
Re: Verzeichnisschutz unvollständig
Hallo,
ich habe eben auf einem Windows Rechner unter Xammp ein Verzeichnis von MyOOS Dumper geschützt und die .htaccess sieht eigentlich gleich aus. Mir fällt leider auch kein Unterschied auf.
Welche Verschlüsselungsart auf welchem Betriebssystem wurde gewählt?
MyOOS Dumper kann folgende Verschlüsselungsarten:
bcrypt - (Apache 2.4+, alle Systeme)
MD5(APR) - (alle Systeme)
SHA1 - (alle Systeme)
CRYPT - maximal 8 Zeichen (Linux)
PLAIN TEXT - unverschlüsselt (Windows)
Schönen Wochenende
Ralf
ich habe eben auf einem Windows Rechner unter Xammp ein Verzeichnis von MyOOS Dumper geschützt und die .htaccess sieht eigentlich gleich aus. Mir fällt leider auch kein Unterschied auf.
Welche Verschlüsselungsart auf welchem Betriebssystem wurde gewählt?
MyOOS Dumper kann folgende Verschlüsselungsarten:
bcrypt - (Apache 2.4+, alle Systeme)
MD5(APR) - (alle Systeme)
SHA1 - (alle Systeme)
CRYPT - maximal 8 Zeichen (Linux)
PLAIN TEXT - unverschlüsselt (Windows)
Schönen Wochenende
Ralf
Re: Verzeichnisschutz unvollständig
Hallo Ralf,
ich habe "MD5(APR) - (alle Systeme)" ausgewählt. OS: Windows 10
Grüße, kurti
ich habe "MD5(APR) - (alle Systeme)" ausgewählt. OS: Windows 10
Grüße, kurti
Zuletzt geändert von kurti am 10.12.2022, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verzeichnisschutz unvollständig
Hallo,
in Zeile 68 von ~/inc/home/apr1_md5/apr1_md5.php
verlangt mindestens die PHP Erweiterung openssl auf dem System.
in der PHP.ini
Auszug
Nach der Änderung den Webserver neu starten, danach sollte der Verzeichnisschutz auch unter Windows 10 funktionieren.
Von der Verwendung von md5 wird aber abgeraten.
Schönen dritten Advent
Ralf
in Zeile 68 von ~/inc/home/apr1_md5/apr1_md5.php
Code: Alles auswählen
$offset = hexdec(bin2hex(openssl_random_pseudo_bytes(1))) % 64;
in der PHP.ini
Auszug
Code: Alles auswählen
extension=bz2
extension=curl
;extension=ffi
;extension=ftp
extension=fileinfo
extension=gd
extension=gettext
;extension=gmp
extension=intl
;extension=imap
;extension=ldap
extension=mbstring
extension=exif ; Must be after mbstring as it depends on it
extension=mysqli
;extension=oci8_12c ; Use with Oracle Database 12c Instant Client
;extension=oci8_19 ; Use with Oracle Database 19 Instant Client
;extension=odbc
extension=openssl
;extension=pdo_firebird
extension=pdo_mysql
;extension=pdo_oci
;extension=pdo_odbc
;extension=pdo_pgsql
extension=pdo_sqlite
;extension=pgsql
;extension=shmop
Von der Verwendung von md5 wird aber abgeraten.
Schönen dritten Advent
Ralf