Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Server: ionos
Vers.: 5.4.14-dev
PhP: 7.4 oder auch 8.1 - gleiches Ergebnis
Fehlermeldung:
Error 500 - Internal server error
Ein interner Fehler ist aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.
Thx
MAP
Vers.: 5.4.14-dev
PhP: 7.4 oder auch 8.1 - gleiches Ergebnis
Fehlermeldung:
Error 500 - Internal server error
Ein interner Fehler ist aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.
Thx
MAP
Re: Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Hallo,
bei der Anlage einer neuen Konfiguration benötigt MOD Schreibrechte für das Verzeichnis ~/work
Laut ionos führen fehlende Schreibrechte nicht zu einem Hinweis, sondern können zu einem Serverfehler führen.
Anleitung von ionos bei einem 500 Fehler:
https://www.ionos.de/digitalguide/hosti ... emloesung/
Was steht in der Error - Logdatei vom Server?
Welche Rechte haben die Verzeichnisse ~/work
Frohes neues Jahr
Ralf
bei der Anlage einer neuen Konfiguration benötigt MOD Schreibrechte für das Verzeichnis ~/work
Laut ionos führen fehlende Schreibrechte nicht zu einem Hinweis, sondern können zu einem Serverfehler führen.
Anleitung von ionos bei einem 500 Fehler:
https://www.ionos.de/digitalguide/hosti ... emloesung/
Was steht in der Error - Logdatei vom Server?
Welche Rechte haben die Verzeichnisse ~/work
Frohes neues Jahr
Ralf
Re: Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Hallo Ralf,
danke für die Antwort.
Das Work Verzeichnis (und die Unterverzeichnisse) haben: 0777
Habe ins Root der MyOOS Applikation (sowie in das Verzeichnis work) diese php.ini geschrieben:
"error_reporting = E_ALL | E_STRICT;
log_errors = On;
display_errors = On;
error_log = /kunden/xxxxxxxx/xx/xxxxxxx/htdocs/logs/php-errors.log;"
Leider bildet sich im Zielordner keine php-errors.log Datei, wenn ich versuche, eine neue Konfigurationsdatei anzulegen.
Stehe mit Ionos desswegen in Kontakt und warte auf Rückmeldung des Beraters. Sollten die dazu etwas bewegen können, poste ich es hier.
Hoffe Ihr ward im Juli nicht von Hochwasser in Hagen betroffen. Komme aus Bochum und einer meiner Rennrad-Trainingsstrecken geht u.a. durchs Volmetal. Es sah ja grusselig aus da.
Besten Gruß
MAP aus Bochum
danke für die Antwort.
Das Work Verzeichnis (und die Unterverzeichnisse) haben: 0777
Habe ins Root der MyOOS Applikation (sowie in das Verzeichnis work) diese php.ini geschrieben:
"error_reporting = E_ALL | E_STRICT;
log_errors = On;
display_errors = On;
error_log = /kunden/xxxxxxxx/xx/xxxxxxx/htdocs/logs/php-errors.log;"
Leider bildet sich im Zielordner keine php-errors.log Datei, wenn ich versuche, eine neue Konfigurationsdatei anzulegen.
Stehe mit Ionos desswegen in Kontakt und warte auf Rückmeldung des Beraters. Sollten die dazu etwas bewegen können, poste ich es hier.
Hoffe Ihr ward im Juli nicht von Hochwasser in Hagen betroffen. Komme aus Bochum und einer meiner Rennrad-Trainingsstrecken geht u.a. durchs Volmetal. Es sah ja grusselig aus da.
Besten Gruß
MAP aus Bochum
Zuletzt geändert von map_1961 am 04.01.2022, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Hallo,
prima
Mod => Konfiguration => Konfigurationsdateien => Dateiname eingeben (ohne Umlaute, ohne Leerzeichen und ohne Sonderzeichen) auf speichern klicken.
evtl etwas richtiger? =>
error_log = "/kunden/xxxxxxxx/xx/xxxxxxx/htdocs/logs/php-errors.log";
Fakt ist - Hochwasser-Katastrophe: EU-System EFAS warnte frühzeitig
https://www.heise.de/news/Hochwasser-Ka ... 65248.html
Der Katastrophenschutz in NRW funktionierte nicht
https://www1.wdr.de/nachrichten/katastr ... f-100.html
"Abgesoffen" ist das Wort, was man hier hört. Die Industriegebiete liegen hier alle in den Flussgebieten...
Ein Schaden von 240 Millionen ist an der Infrastruktur entstanden. Es ist schon beeindruckend, wie schnell man Brücken bauen kann. Einer der Helden der Region hat auf einem anderen Kanal einen Einblick gegeben
https://www.youtube.com/watch?v=DE1BhMgBXX0
Bauanfang
https://www.youtube.com/watch?v=SVNmnEZQ1tE
Beste Grüße
Ralf
prima
Mod => Konfiguration => Konfigurationsdateien => Dateiname eingeben (ohne Umlaute, ohne Leerzeichen und ohne Sonderzeichen) auf speichern klicken.
; vor " störrt vermutlich
evtl etwas richtiger? =>
error_log = "/kunden/xxxxxxxx/xx/xxxxxxx/htdocs/logs/php-errors.log";
einfach eine leere Datei mit einem editor erstellen und las php-error.log abspcihern und übertragen. Die Datei sollte schreibbar für den Server sein. chmod 666 jeder darf schreiben...
Ich habe MOD bei einem Ionos installiert und konnte die Konfigurationsdateien ohne Probleme erstellen. ich freue mich auf Hinweise.
Ich hatte Glück. Ich habe in der Nacht nur viele Eimer Wasser (50+) aus dem Keller getragen. Ein paar Meter weiter ist ein Bach zu einem Fluss geworden und hat meine Nachbarn voll erwischt. Über Wochen lagen Wohnungseinrichtungen und Kellerreste als Sperrmüll vor den Häusern. Die Parkhäuser in der Innenstadt mit über 2000 Parkplätzen waren / sind geschlossen. Viele Geschäftspartner machten ihren Laden nicht mehr auf. Damit die Staumauern nicht brachen - wurden diese in der Nacht geöffnet und damit sind die Stadtteilkerne mehr oder weniger geflutet worden. Da wir nicht gewarnt wurden (es gingen einmal die Serien, ohne wirklich Information, warum diese gingen) haben viele Unternehmen ihre Lager verloren. Ein Autohändler hat in der Flutnacht ein Teil seiner Autos auf einen Parkplatz auf einen Berg gebracht und dafür Knöllchen erhalten. Im Untersuchungsausschuss in NRW haben zwei Feuerwehrleute Kritik am Management geübt. Da waren die Feuerwehrleute nur noch *privat* in dem Untersuchungsausschuss und überhaupt - es lief doch super.
Fakt ist - Hochwasser-Katastrophe: EU-System EFAS warnte frühzeitig
https://www.heise.de/news/Hochwasser-Ka ... 65248.html
Der Katastrophenschutz in NRW funktionierte nicht
https://www1.wdr.de/nachrichten/katastr ... f-100.html
"Abgesoffen" ist das Wort, was man hier hört. Die Industriegebiete liegen hier alle in den Flussgebieten...
Ein Schaden von 240 Millionen ist an der Infrastruktur entstanden. Es ist schon beeindruckend, wie schnell man Brücken bauen kann. Einer der Helden der Region hat auf einem anderen Kanal einen Einblick gegeben
https://www.youtube.com/watch?v=DE1BhMgBXX0
Bauanfang
https://www.youtube.com/watch?v=SVNmnEZQ1tE
Beste Grüße
Ralf
Re: Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Hi Ralf.
Ich habe die Verwüstungen in Hagen gesehen, da ich dort unterwegs war - von Vorhalle aus kommend.
Man kann nur hoffen, dass die menschen dort den Mut nicht verlieren.
Inzwischen habe ich überigens ein Error Log. Durfte diese nicht ins offizlelle "Log" Verzeichnis - sondern ins root schreiben und die Hinweise bezüglich "" haben geholfen. Das Log beinhaltet:
"[04-Jan-2022 16:31:39 Europe/Berlin] PHP Notice: session_start(): ps_files_cleanup_dir: opendir(/tmp/.priv) failed: Permission denied (13) in /homepages/xx/xxxxxxx/htdocs/myoosdump/inc/header.php on line 22"
sowie
[04-Jan-2022 16:47:16 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined variable: anzahl_datenbanken in /homepages//xx/xxxxxxx/htdocs/myoosdump/config_overview.php on line 481"
LetztereMeldung hunderte Mal - die Erros .Log ist 250 MB groß geworden....
Lieben Gruß
MAP
Ich habe die Verwüstungen in Hagen gesehen, da ich dort unterwegs war - von Vorhalle aus kommend.
Man kann nur hoffen, dass die menschen dort den Mut nicht verlieren.
Inzwischen habe ich überigens ein Error Log. Durfte diese nicht ins offizlelle "Log" Verzeichnis - sondern ins root schreiben und die Hinweise bezüglich "" haben geholfen. Das Log beinhaltet:
"[04-Jan-2022 16:31:39 Europe/Berlin] PHP Notice: session_start(): ps_files_cleanup_dir: opendir(/tmp/.priv) failed: Permission denied (13) in /homepages/xx/xxxxxxx/htdocs/myoosdump/inc/header.php on line 22"
sowie
[04-Jan-2022 16:47:16 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined variable: anzahl_datenbanken in /homepages//xx/xxxxxxx/htdocs/myoosdump/config_overview.php on line 481"
LetztereMeldung hunderte Mal - die Erros .Log ist 250 MB groß geworden....
Lieben Gruß
MAP
Zuletzt geändert von map_1961 am 04.01.2022, 17:05, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Hallo,
Bitte die Meldung dem Hoster geben
oder einen session.save_path zum Beispiel in der php.ini deffinieren
session.save_path = /kunden/xxxxxxxx/xx/xxxxxxx/temp/php_session"
https://www.php.net/manual/de/session.c ... .save-path
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper/com ... erview.php
Es ist ja "nur" eine Notice.
Hier auf die nächste Version warten oder
nach
// After a transfer of a new configuration remove superfluous indexes before writing
eintragen
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper/com ... 2447c1d2c4
Hoffe, die Antwort hilft weiter
Ralf
Hier fehlt ein gültiger Speicherort für die Session.
Bitte die Meldung dem Hoster geben
oder einen session.save_path zum Beispiel in der php.ini deffinieren
session.save_path = /kunden/xxxxxxxx/xx/xxxxxxx/temp/php_session"
https://www.php.net/manual/de/session.c ... .save-path
habe ich am 23.12.2021 gefixt
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper/com ... erview.php
Es ist ja "nur" eine Notice.
Hier auf die nächste Version warten oder
Code: Alles auswählen
$anzahl_datenbanken = sizeof($databases['Name']);
// After a transfer of a new configuration remove superfluous indexes before writing
eintragen
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper/com ... 2447c1d2c4
Hoffe, die Antwort hilft weiter
Ralf
Re: Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Hallo Ralf,
habe ich so gemacht und anscheind funktioniert es jetzt (auch ohne den Sessionpfad.)
1.000 Dank und besten Gruß
MAP
Update 15:05: Ich kann jetzt zwar Konfigurationsdateien hinzufügen, aber...
-> wenn ich zu einer neu hinzugefügten DB dann Host / User / PW / DB name abändere (bei der Neuanlage einer Konfiguration werden die Daten der ursprünglichen DB übernommen), dann werden diese neuen, eigentlich der zweiten DB zugeordneten DB daten der initialen DB zugeordnet.
Das ganze sowohl bei PhP 7.4, 8.0 und 8.1.
Nun habe ich versucht, die den Konfigurationen namensmäßig zugeordneten PhP Dateien des Unterordners /work config - jeweils die
"name1.php" und die "Name1.conf.php" sowie die
"name2.php" und die "Name2.conf.php"
...jeweils mit den richtigen DB Host / User / PW und DB Name Daten zu füttern und diese geänderten Dateien dann hochgeladen.
Bei Versuch, eine DB im Tool aufzurufen erhalte ich dann diese Rückmeldung:
"php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known"
So richtig einsatzfähig ist das Tool damit noch nicht.
Sorry & Gruß
MAP
habe ich so gemacht und anscheind funktioniert es jetzt (auch ohne den Sessionpfad.)
1.000 Dank und besten Gruß
MAP
Update 15:05: Ich kann jetzt zwar Konfigurationsdateien hinzufügen, aber...
-> wenn ich zu einer neu hinzugefügten DB dann Host / User / PW / DB name abändere (bei der Neuanlage einer Konfiguration werden die Daten der ursprünglichen DB übernommen), dann werden diese neuen, eigentlich der zweiten DB zugeordneten DB daten der initialen DB zugeordnet.
Das ganze sowohl bei PhP 7.4, 8.0 und 8.1.
Nun habe ich versucht, die den Konfigurationen namensmäßig zugeordneten PhP Dateien des Unterordners /work config - jeweils die
"name1.php" und die "Name1.conf.php" sowie die
"name2.php" und die "Name2.conf.php"
...jeweils mit den richtigen DB Host / User / PW und DB Name Daten zu füttern und diese geänderten Dateien dann hochgeladen.
Bei Versuch, eine DB im Tool aufzurufen erhalte ich dann diese Rückmeldung:
"php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known"
So richtig einsatzfähig ist das Tool damit noch nicht.
Sorry & Gruß
MAP
Zuletzt geändert von map_1961 am 05.01.2022, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
Klingt extrem kompliziert und eigentlich nicht der richtige Weg für weitere Zugangsdaten. Per Editor sollte man meiner Meinung nach beim MOD keine config.Datei mal eben ändern. Dies führt nur zur Fehlermeldungenmap_1961 hat geschrieben: ↑05.01.2022, 13:07 Nun habe ich versucht, die den Konfigurationen namensmäßig zugeordneten PhP Dateien des Unterordners /work config - jeweils die
"name1.php" und die "Name1.conf.php" sowie die
"name2.php" und die "Name2.conf.php"
...jeweils mit den richtigen DB Host / User / PW und DB Name Daten zu füttern und diese geänderten Dateien dann hochgeladen.
Wenn die Zugangsdaten zur Datendank nicht stimmen - ist dies die Fehlermeldung - vom Datenbankserver.
ach...

Viel Spaß bei der Suche - zumindest hat man nach dieser Beleidigung - die Aussicht auf keine weitere Antwort mehr.
By Ich bin hier raus.
Re: Error 500 beim Versuch der Anlage einer neuen Konfiguration
"Viel Spaß bei der Suche - zumindest hat man nach dieser Beleidigung - die Aussicht auf keine weitere Antwort mehr.
By Ich bin hier raus."
Ich hatte nur geschrieben, dass das Tool so nicht richtig eingesetzt werden kann, weil halt ziemliches Durcheiander bei den Datenbanken besteht und man damit dann nicht zugreifen kann - mehr nicht. Es sollte weder eine Beleidigung noch Geringschätzung damit verbunden sein.
Wenn der MyOOS DFumper Dein "Baby" ist, dann war es meine Absicht bei der Fehlersuche hilfreich zu sein.
Habe aber verstanden und wünsche dennoch alles Gute..
MAP
By Ich bin hier raus."
Ich hatte nur geschrieben, dass das Tool so nicht richtig eingesetzt werden kann, weil halt ziemliches Durcheiander bei den Datenbanken besteht und man damit dann nicht zugreifen kann - mehr nicht. Es sollte weder eine Beleidigung noch Geringschätzung damit verbunden sein.
Wenn der MyOOS DFumper Dein "Baby" ist, dann war es meine Absicht bei der Fehlersuche hilfreich zu sein.
Habe aber verstanden und wünsche dennoch alles Gute..
MAP